Jahresrückblick 2024

Januar 6, 2025

Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit der Natur und sich selbst wieder zu verbinden, ist das Ziel unserer Arbeit. Dafür schafft die Akasha Academy Raum, in dem Menschen sich regenerieren, lernen und wachsen können. Dank Ihrer kontinuierlichen Unterstützung im Jahr 2024 konnten wir unsere Aktivitäten in Deutschland und Nepal deutlich ausbauen.

Gründung der Akasha Academy gGmbH in Deutschland mit vielfältigem Programm

Im Mai haben wir die Akasha Academy gGmbH gegründet und damit eine weitere Möglichkeit geschaffen, praktische Umweltbildung, Gesundheit und Frauenförderung voranzubringen. Mit dem erfolgreichen Start eines vielseitigen Veranstaltungsprogramms haben wir den ersten Schritt getan, um unser Angebot in den kommenden Jahren auszubauen. Veranstaltungen wie Akasha Nada, Kräuterwanderungen und Akasha Network Sessions halfen den Menschen, sich zu regenerieren, sich mit der Natur zu verbinden und Teil des Akasha Netzwerks zu werden.

Neue Kollaboration zum Schutz der Ozeane und Wale - Sounds of the Ocean

Unser Projekt „Clear the paths for whales“ zeigt, dass alles Teil der Natur ist und eine bestimmte Funktion hat. Das Projekt hilft den Menschen zu verstehen, wie unser Atem mit dem Ozean und insbesondere mit den Walen verbunden ist. Durch unsere neue Partnerschaft mit „Sounds of the Ocean“ wollen wir das Bewusstsein für dieses wichtige Thema durch Kunst stärken. Mehrere Kunstaktionen in Europa und Nepal haben Kindern und Erwachsenen gezeigt, dass der Schutz der Ozeane eine globale Verantwortung ist.

Frauen in Nepal stärken - Communitys stärken

Das dritte Jahr des Akasha-Traineeships hat im September geendet, und eine neue Gruppe von 14 begeisterten jungen Frauen hat ihre Reise bereits begonnen. Einer der Höhepunkte des neuen Jahrgangs war der Besuch des Living Mountain Lab, wo die Studentinnen etwas über nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und biologische Vielfalt lernen konnten. Diese Erfahrungen helfen ihnen, sich zu starken Vorbildern in ihren Communitys zu entwickeln. Unser neu eröffneter Teegarten bot den perfekten Rahmen, um gemeinsam mit den Alumni der letzten Jahre all diese Erfolge zu feiern.

In nur zwei Monaten nach seiner Eröffnung ist der Teegarten zu einem beliebten Treffpunkt für die Gemeinde in Suntakhan und zu einem sicheren Raum für Frauen geworden, in dem sie sich austauschen können. Es finden regelmäßig Kurse statt, von Bildungsveranstaltungen und Kunstworkshops bis hin zu Koch- und Fitnesskursen, die alle von den Frauen aus der Umgebung gut angenommen werden.

Beginn des Global Guardian's Programms in Nepal

Das Pilotprojekt in Nepal zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche als „Global Guardians“ zu befähigen, sich für lokale, nachhaltige Ernährungssysteme einzusetzen. In einem spielerischen Ansatz entdecken sie die natürlichen Elemente und lernen die Zusammenhänge in Ernährungssystemen praktisch zu verstehen. In einem ersten Workshop haben 40 SchülerInnen von 2 verschiedenen Schulen am Headquarter Erde, Wasser, Feuer und Luft mit all ihren Sinnen kennen gelernt. Diese Erfahrung wird ihr intuitives Verständnis und ihr natürliches Selbstvertrauen stärken.

Baumpflanzaktion in Nepal zur Bekämpfung des Klimawandels und der Umweltverschmutzung

In diesem Sommer haben wir mit der Hilfe von lokalen Gemeinden und Schulen 1500 Bäume im Bagmati-Flusskorridor, in Suntakhan und Tarevir gepflanzt. Diese jungen Bäume werden im Lauf der Jahre dazu beitragen, die Luftverschmutzung zu bekämpfen, die Hitze zu reduzieren und Erdrutsche zu verhindern.

Verbesserung der Gesundheit in nepalesischen Communitys

Das dritte Jahr in Folge hat die Akasha Academy ein Gesundheitscamp für nepalesische Gemeinden organisiert. In diesem Jahr nahm eine Rekordzahl von 220 Personen Services wie allgemeine Check-Ups und Beratungen in Anspruch. Unsere Akasha-Traineeship-Studentinnen boten Beratungen über gesunde Ernährung an, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung zu schärfen.

„Healthy Schools“ Kampagne - Mehr Kinder erreicht als erwartet

Dank Ihrer Unterstützung haben wir 15 000 EUR gesammelt und konnten in den letzten Wochen 900 Kinder aus 8 verschiedenen Schulen in Nepal mit Bildungspaketen versorgen – 300 mehr als wir geplant hatten! Mit Winterkleidung und Schuluniformen helfen wir den Kindern, weiterhin regelmäßig zur Schule zu gehen und warm und gesund in den kalten Wintermonaten zu bleiben. Von gesunden, handgemachten Backwaren aus unserer Bäckerei und Aufklärungskursen zum Thema gesunde Ernährung konnten noch mehr Kinder profitieren. Die Unterstützung wird ihnen dabei helfen, gesund aufzuwachsen und sich aufs Lernen zu konzentrieren.

Der Bau des Studentenhauses am Headquarter in Nepal

Nach dem Bambus-Pavillon am Headquarter der Akasha Academy in Nepal wird das Studentenhaus das zweite große Beispiel für nachhaltiges Bauen sein, das einen modernen Ansatz mit alter Bautradition verbindet. Nach einer sorgfältigen Planungsphase haben die Bauarbeiten nun begonnen.

Nach der Fertigstellung werden die Unterkünfte einen sicheren Ort für StudentInnen bieten, die lange Strecken zurücklegen müssen oder sich in schwierigen familiären Situationen befinden.

Offering the Gift of Life

TshetharRitual2024_A85_0157_800x500

Großzügigkeit und anderen das zu geben, was sie brauchen, ist eine wichtige Motivation für unsere Arbeit. Das Tshethar-Ritual, bei dem vom Tod bedrohten Tieren ein Leben in Freiheit geschenkt wird, ist Ausdruck davon.

Wir freuen uns, dass diese uralte Praxis mit TK Rinpoche wieder stattfinden konnte. Dieses Jahr zog das Ritual eine Rekordzahl von Menschen an. Nachdem die 3000 Forellen den Segen von TK Rinpoche erhalten hatten, wurden sie in die Freiheit in die Würm entlassen. Die Kinder waren besonders eifrig dabei, den Fischen auf ihrem Weg zu helfen.

Werden Sie Teil des Akasha-Netzwerks

Sich wieder an unsere Verbindung mit der Natur zu erinnern und sich für ihren Schutz einzusetzen, ist wichtiger denn je. Ihre Unterstützung hat es uns ermöglicht, zu wachsen und unsere Reichweite sowohl in Deutschland als auch in Nepal zu vergrößern, Menschen zu stärken, die Umwelt zu schützen und unsere Kräfte mit unseren PartnerInnen zu bündeln.

Wir laden Sie ein, diese Reise mit uns fortzusetzen. Werden Sie Teil des Akasha-Netzwerks, indem Sie uns auf unseren nächsten Veranstaltungen besuchen oder nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.